Experimentierbox: Strom und erneuerbare Energien

Mit den Experimentierboxen können die Themen der sechs Schülerhefte praktisch erarbeitet werden. Box und Hefte sind inhaltlich aufeinander abgestimmt und beschäftigen sich mit den lehrplanrelevanten Themen.
zielgruppe

Zielgruppe

Grundschule, Sekundarstufe I

zielgruppe

Unterrichtsfach

Sachkunde, Physik

Hinweise

Hinweis

Batterien sind im Lieferumfang nicht enthalten. Die Anzahl der Boxen ist begrenzt, Abgabe nur in üblichen Mengen

Begleitmaterial online: Interaktive Übungen und Videos

Das Material ist auch für die 5. + 6. Klasse geeignet.

Kosten

Kosten

10 Euro

Inhalt einer Experimentierbox:

  • Experimentiermaterial
  • Experimentierkarten
  • Stromkreis (1 Versuch)
  • Schalter (3 Versuche)
  • Reihen- und Parallelschaltung (2 Versuche)
  • Gute und schlechte Leiter (1 Versuch)
  • Stromerzeugung und -transport (2 Versuche)
  • Erneuerbare Energien (3 Versuche)
  • Pädagogischer Leitfaden zum Experimentierset
  • Arbeitsblätter
  • Lösungen
  • CD-ROM mit Videoanleitunge

Die Experimenierbox ist ein Angebot des Hagemann Verlags und kann dort gekauft werden. Batterien sind im Lieferumfang nicht enthalten. Die RheinEnergie bietet Schulen aus dem Grundversorgungsgebiet die Experimentierbox zu einem bezuschussten Vorzugspreis von 10 Euro/Box an. Die Anzahl der Boxen ist begrenzt, Abgabe nur in üblichen Mengen.

Weitere ergänzende Angebote: Schülerhefte Stromkreis / Schalter / Reihen- und Parallelschaltung / Gute und schlechte Leiter / Stromerzeugung und Stromtransport / Erneuerbare Energien, pädagogischer Leitfaden, didaktische interaktive Aufgaben im Internet, Vorschläge für ein Theaterstück